
Die richtige
Inbound-Marketing-Methode
für dein Business
Unsere Inbound-Marketing-Methode ist das Richtige für dich, wenn du potentielle Kunden systematisch und nachhaltig über deine Website gewinnen möchtest. Wir setzen dafür unser Know-how in den Bereichen SEO, UX Design und Medien (Konzeption & Gestaltung) ein. Da wir kein Software-Tool anbieten, können wir unabhängig agieren. Dadurch helfen wir dir einen digitalen Vertriebskanal für dein Business zu eröffnen und weiterzuentwickeln. Mit unserer Methode generierst du nicht nur Leads, du bildest die Basis für Marketing Automation. Denn nur ein funktionierendes Konzept kann automatisiert werden.
„Wir müssen aufhören, Leute bei dem zu unterbrechen, was sie interessiert und das sein, was sie interessiert.“
– Craig Davis
Instrumente unserer
Inbound-Marketing-Methode
SEO
Um organischen Traffic auf deiner Website zu erzeugen, nutzen wir unser SEO-Know-how. Wenn potentielle Kunden über Google nach deinem Business suchen, unterstützen wir dich dabei, auf die ersten Positionen der natürliche Ergebnisliste zu gelangen. Wieso SEO? Weil wir dadurch nachhaltiges Inbound Marketing etablieren können.
UX Design
Sobald deine potentiellen Kunden deine Website betreten, müssen sie nun bis zum Kontaktformular navigiert werden. Das machen wir über unsere Kenntnisse im User Experience Design. Denn einfach nur Content auf der HTML-Seite zu platzieren und ein schönes Website Design zu kreieren, reichen für das Inbound Marketing nicht aus.
Medien
Wenn deine potentiellen Kunden auf ein Kontaktformular stoßen, müssen sie überzeugt werden, dieses auszufüllen. Dafür benötigst du kontextbezogene Inhalte, die das Interesse wecken und einen Gegenwert für die Übermittlung der Kontaktdaten darstellen. Durch unsere überzeugende Medienkonzeption und -gestaltung unterstützen wir dich dabei.
Wertvolle Inbound-Marketing-Tipps?
Die landen ab sofort direkt in deinem Postfach!
So kommt unsere
Inbound-Marketing-Methode
zum Einsatz
Um Inbounder für dich zu generieren, müssen wir zunächst Kunden anziehen, sie danach durch deine Website navigieren und sie schließlich überzeugen, eine Kontaktanfrage durchzuführen. Wie wir das machen, haben wir nachfolgend für dich dargestellt.
SCHRITT 2: KUNDEN NAVIGIEREN
Benutzerführung gestalten
- Taxonomie: Die Website-Struktur ist dein Fundament. Wir planen sie und helfen dir bei der Umsetzung.
- Interne Verlinkung: Auch diese muss geplant und umgesetzt werden. Dafür sind wir da.
- Content-Struktur: Wir geben dir Handlungsempfehlungen und schreiten mit dir zur Tat.
